Berlin
  • Standorte
    • TOP-PHYSIO® GmbH
    • Berlin
    • Fernlehrgang
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • Kassel
    • Leipzig
    • Mallorca
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • ---------------------------------------
    • TOP-PHYSIO® NRW GmbH
    • Bochum
    • Düsseldorf
    • Köln
    • Meckenheim
    • Mannheim
    • Münster
  • Kurse
    • Neurologie
    • Schmerztherapie
    • Psychologie
    • Beckenboden & Gynäkologie
    • Anatomie & Biomechanik
    • Asiatische Therapieformen
    • Atemtherapie
    • Webinare
    • Onlinekurse
    • Heilpraktiker
    • Lymphdrainage
    • Manualtherapeutische Techniken
    • Massage / Wellness
    • Osteopathie
    • Pädiatrie
    • Praxismanagement
    • Sport und Taping
    • Sonstige Fachkurse
    • Informationsveranstaltungen
    • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • News
  • Unterkünfte
  • Shop
  • Anzeigen
  • Login
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Seminarversicherung
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Fördermöglichkeiten
    • Katalog abbestellen
    • Cookieeinstellung
  • Home
  • Kategorie
  • Sonstige Fachkurse
  • Kursleiterausbildung Autogenes Training (AT)
Kursleiterausbildung Autogenes Training (AT)

Kursleiterausbildung Autogenes Training (AT)

Das Autogene Training (AT) zählt zu den bekanntesten Entspannungsmethoden in Europa und ist ein mentales Verfahren auf Grundlage der Selbstbeeinflussung (Autosuggestion). Durch das Erlernen der Grundübungen des Autogenen Trainings lernt der Übende, im Alltag einen Ausgleich zwischen Anspannung und Entspannung zu schaffen und auf diese Weise stressbedingten gesundheitlichen Störungen vorzubeugen.

Inhalte:

  • Sie erlernen die Entspannungsmethode Autogenes Training
  • Theorie, Geschichte und Grundlagen Autogenes Training
  • präventiver Einsatz von Autogenem Training, Selbsterfahrung
  • Aufbau und Durchführung der Unterrichteinheiten / Trainingsphasen
  • Erarbeiten von Vorsatzformeln
  • Anwendungen und Erfahrungen aus der Praxis (Indik./Kontraindikationen)
  • Bereitstellung eines Kursplanes Autogenes Training (8 x 90 min),
    Unterlagen für die ZPP
  • Einsatzbereiche und potenzielle Einsatzmöglichkeiten,
    Anerk. gem. § 20 SGB V

Unsere Ausbildung zum Kursleiter für Autogenes Training (32 UE) entspricht den im Leitfaden für Prävention genannten Kriterien. Eine Anerkennung der Krankenkassen nach § 20 Abs. 1 SGB V können Sie erhalten, wenn Sie die von den Krankenkassen anerkannte/n Grundqualifikation nachweisen können. Bitte bringen Sie dies bei der ZPP, vor Kursbeginn, in Erfahrung.

 

Bitte beachten Sie, dass ab 01. Oktober 2020 geänderte Voraussetzungen für Kursleitende in Stressmanagement sowie Entspannung gelten. Bitte vergleichen Sie hierzu insb. die Anforderungen auf den Seiten 75ff, insb. S.79 sowie 81 des Leitfadens Prävention in der aktuell gültigen Fassung.





    *UEs: Unterrichtseinheiten
    *FoBis: Fortbildungspunkte



Zielgruppe

Offen für Jedermann, jedoch für Anerk. nach §20 SGB V zwingend erforderlich: Sportwissenschaftler (Abschlüsse: Diplom, Staatsexamen, Magister, Master, Bachelor), Sport- und Gymnastiklehrer, Physiotherapeuten, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Erzieher, Gesundheitspädagogen (Abschlüsse: Diplom, Magister, Master, Bachelor), Heilpädagogen

Mitbringen

Decke, warme Socken und bequeme Kleidung

Kursangebote
  • Alle Kurse A - Z
  • Neue Kurse
  • Zertifikatskurse
  • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • Onlinekurse
  • Webinare
Bereiche
  • Schmerztherapie
  • Psychologie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Neurologie
  • Anatomie & Biomechanik
  • Asiatische Therapieformen
  • Atemtherapie
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • als Rückenschulrefresher anerkannt
Wissenswertes
  • §20
  • Fördermöglichkeiten
  • Fortbildungspunkte
  • Informationsveranstaltungen







Downloads

  • Anmeldeformular
  • Trägerzertifikat
  • AGB

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie - Das Osteopathische Konzept

Osteopathie Ausbildungen

OST-Osteopathie-Ausbildung

College Sutherland

Littlejohn College

Die Internationale Studien- und Berufsakademie (ISBA)

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Mehr erfahren

Kurse

  • Neurologie
  • Schmerztherapie
  • Psychologie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Anatomie & Biomechanik
  • Asiatische Therapieformen
  • Atemtherapie
  • Webinare
  • Onlinekurse
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen
  • Postgraduale Osteopathie Kurse

Kontakt

Standort Berlin

TOP-PHYSIO® GmbH
Voltastr. 3
13355 Berlin

Telefon: 030 / 40 50 57 660
Fax: 030 / 40 50 57 662

E-Mail: berlin@top-physio.com
Webseite: www.top-physio-berlin.com

Über Uns

  • Leitbild
  • Kontakt
  • Seminarversicherung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fördermöglichkeiten

Folge uns

Werde Teil der TOP-PHYSIO Community.




Copyright © TOP-PHYSIO® GmbH, 2025