
Nordic Walking Basic Instructor
Aufgrund der aktuellen Lage mit Coronavirus, ist es den Fortbildungszentren bis auf Weiteres untersagt, Präsenzunterricht durchzuführen. Unser Angebot für Sie.
Wir können Ihnen die Ausbildung zum Kursleiter/In Nordic Walking als LIVE Online Seminar anbieten!
++ Die Anmeldung läuft über Nürnberg für den Kurs: N-NW-B 1/20 vom 09.05. - 10.05.2020. ++ Wir haben noch freie Kursplätze!
Die Kurskonzepte sind ebenfalls nach §20 zertifiziert.
Die theoretischen und praktischen Inhalte sind identisch mit der "normalen" Präsenzausbildung. Die praktischen Einheiten werden durch die Audios unterstützt und Videoanalysen werden wie im Präsenzunterricht besprochen. Technisch benutzt man einen ZOOM Account (Online Konferenzraum). Man benötigt entweder ein Smartphone, Tablet oder PC (und eine gute Internetverbindung). Die Ausbildung wird auch interaktiv sein, das heißt die Kursteilnehmer können miteinander und natürlich mit der Dozentin reden, diskutieren und kommunizieren.
Kontakt: Tel: 0911 / 59 76 94 77 | Mo, Mi, Fr: 10:00 - 14:00 Uhr | nuernberg@top-physio.com
Möchten Sie noch genauere Informationen? Dann besteht die Möglichkeit, die Dozentin info@katrin-wurster.com zu kontaktieren.
Trainerausbildung (Nordic Walking International)
Das Zertifikat berechtigt Nordic Walking Kurse im Rahmen der Primärprävention (§20 SGB V) durchzuführen. Das Zertifikat ist lebenslang gültig. Dieser Kurs ist durch den Bundesverband für Gesundheit e.V. zur Verlängerung der Rückenschullehrerlizenzen anerkannt.
Kursinhalte Theorie
- Geschichte und Entwicklung von Nordic Walking
- Kompetenzmodell in der Erwachsenenbildung
- Trainingslehre und Bewegungslehre beim Nordic Walking
- Anatomie und funktionelles Gehen
- Videoanalyse, Bewegungssehen
- Indikationen & Kontraindikationen (Gesundheitsaspekte)
- Nordic Walking in der Wissenschaft / biomechanische Betrachtungsweise
- Einfache Zertifizierung der Kurse bei der ZPP (8x90, 8x60 sind bereits als Konzepte bei der ZPP zertifiziert)
Kursinhalte Praxis
- Ganzheitlicher, gesundheitsorientierter Bewegungsansatz: Funktionelles Gehen in Zusammenspiel mit Armen und Oberkörper
- 5-Phasen-Modell (ganzheitliches Training)
- Bewegungsmerkmale beim Nordic Walking
- Methodischer Aufbau von 8 Trainings- und Kurseinheiten
- Viele Übungen für einen abwechslungsreichen Unterricht
- Variationen / Videoaufnahmen
Nordic Walking Technik-Refresher
Kursinhalte Theorie
- Neuigkeiten zum Nordic Walking, Entwicklung, Zukunft
- Anatomie und funktionelles Gehen / Nordic Walking in der Wissenschaft
- Videoanalyse, Bewegungssehen
Kursinhalte Praxis
- Technik Refresher
- Viele weitere Übungen (Technik, Kräftigung, Beweglichkeit)
- Variationen / Videoaufnahmen und Analyse
Zielgruppe
für Jedermann offen
Mitbringen
Bitte wetterfeste sportliche Kleidung, Gurt mit Trinkflasche, ggf. Herzfrequenzmesser mitbringen